Geschichte

Über uns

Das Frankfurt Coffee Festival startete im Jahr 2021, damals noch in der Union Halle in Frankfurt. Schon im ersten Jahr durften über 3.500 Kaffee-Enthusiasten und mehr als 20 Aussteller begrüßt werden.

Im Jahr 2022 vergrößerten wir uns bereits und zogen in die Klassikstadt. Mit mehr Platz und mehr Know-how konnten dieses Jahr bereits mehr als doppelt so viele BesucherInnen empfangen werden – mit mehr als 7.500 Gästen. Auch das Programm wurde optimiert. Wir setzen uns dafür ein, jedes Jahr neue Programmpunkte, Erlebnisse und Entdeckungen zu präsentieren um unser Festival spannend zu halten!

Unsere dritte Auflage in 2023 wird noch größer, besser, köstlicher und aufregender als zuvor.

Was ist neu?

  • Außenbereich mit Food Trucks und Kinderbetreuung (Hüpfburg)
  • Podium im oberen Geschoss für Diskussionen, Panel und Vorträge
  • Workshop Raum mit buchbaren Barista und Latte Art Kursen
  • Lesungen auf dem Podium
  • "Coffee in Good Spirits" (CiGS) , bedeutet Kaffee X Spirituosen: Es wird einen eigenen neuen Bereich geben!
  • Taste without waste“: Das FCF führt als erstes Coffee Festival überhaupt Porzellangeschirr gegen Pfand ein. Das bedeutet, im Ticketpreis ist ein 4€ Pfand für die Porzellanespressotasse enthalten.
  • Workshop Raum mit hochinteressanten Vorträgen rund um das Thema Kaffee, Anbau, Arbeitsbedingungen, der Job Barista, Röster und mehr
  • Launch der neuen Webseite im April (komplette Überarbeitung unseres Internetauftritts um das Erlebnis für Besucher und Aussteller interaktiver, informativer und aktuell zu gestalten
  • 80 Aussteller werden erwartet – von Größen wie Lavazza bis regional wie das Tuttocaffee Hanau
  • BRITA’s RösterRevier mit erstmals 20 Ständen
Website made with ❤ by honigdachs.io
Tickets